Messeneuheit: Modul „Vorbeugende Wartung WT4.0“

Einfach – anwenderfreundlich – zukunftsorientiert

Auf der Motek 2017 in Stuttgart präsentierten wir im Oktober erstmals dieses neue Modul unserer Steuerungs-/Regelungstechnik. Ohne in die bestehende Steuerungs-/Regelungstechnik der kundenseitig vorhandenen Anlagen einzugreifen, werten wir mit Sensoren die Zustände von Motoren und Pumpen aus, visualisieren diese und integrieren die Daten in ein geeignetes Informationssystem.

40 Jahre, 25 Jahre und 10 Jahre Betriebszugehörigkeit

Gerne ehrten wir insgesamt fünf Mitarbeiter im Rahmen einer Betriebsfeier für ihre langjährige treue Betriebszugehörigkeit: Herrn Ulrich Wurst für 40 Jahre, Herrn Alexander Kruta und Herrn Andreas Kracht für 25 Jahre, Herrn Jörn Maier und Herrn Damir Memeti für 10 Jahre Betriebszugehörigkeit.

Mit lobenden Worten überreichte Herr Alexander Kreher, Finanz- und Wirtschaftsbürgermeister der Stadt Reutlingen, Herrn Ulrich Wurst die Ehrenurkunde des Landes Baden-Württemberg für seine 40-jährige Betriebszugehörigkeit. Herr Wurst ist seit vielen Jahren verantwortlich für den Bereich Service von Motoren und Pumpen im Unternehmen.

Herr Dr. Stefan Engelhard, Bereichsleiter für Innovation und Umwelt der IHK Reutlingen, überreichte den fünf Jubilaren mit Grußworten die Ehrenurkunden der IHK- Reutlingen, Herr Thomas Bürkle, Präsident des Fachverbandes Elektro- und Informationstechnik Baden-Württemberg, und Herr Ewald Heinzelmann, Geschäftsführer der Kreishandwerkerschaft, ehrten die Mitarbeiter und überreichten die Urkunden der Handwerkskammer Reutlingen.

Die Geschäftsführer Frau Kristin Maier-Müller und Herr Hans-Jürgen Maier dankten den Jubilaren für ihre langjährige tatkräftige, angenehme und erfolgreiche Mitarbeit und überreichten ihnen Geschenke.

Modernisierung Freibad Reutlingen durch G MAIER

20 % Energieeinsparung im Freibad Markwasen, Reutlingen

Unsere Leistungen umfassten: Die Auslegung neuer Pumpen, Demontage und Entsorgung der alten Pumpen und Bauteile, Lieferung, Montage und Inbetriebnahme der neuen modernen Pumpen-Antriebstechnik, inklusive der Anpassung der Verrohrung. Hier geht’s zum Artikel „Den Rest macht die Sonne“, Reutlinger General-Anzeiger 27.08.16 „Tatsächlich läuft das Wasser dank neuer Technik schneller denn je durch die Filteranlage. Pro Stunde…