G MAIER bei Initiative Gemeinsam Klimafit

Initiative „Gemeinsam. Klimafit“ – Wir sind dabei!

„Gemeinsam. Klimafit“ heißt die Initiative der drei Städte Reutlingen-Tübingen-Mössingen, in der insgesamt 12 Unternehmen der Region einen strukturierten Weg gemeinsam gehen um so den Klimaschutz in der Region voranzutreiben.

Gerne sind wir als G. MAIER Elektrotechnik GmbH bei dieser Initiative dabei und möchten so unseren Beitrag zum Klimaschutz leisten. „Wir legen großen Wert auf Nachhaltigkeit, energieeffiziente Produkte und Prozesse. Und für einen erfolgreichen Klimaschutz können wir alle nur gemeinsam vorangehen“, so Dr. Peter Müller, Kaufmännischer Leiter, Prokurist und Mitglied der Geschäftsleitung des Unternehmens.

In der Auftaktveranstaltung lobte der Oberbürgermeister der Stadt Reutlingen, Herr Thomas Keck, diese 12 Firmen als innovative Vorreiter für einen guten Impuls für die ganze Region. Gefördert wird das Projekt vom Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft Baden-Württemberg.

G MAIER bei "Gewinner Region 2022"

Gala „Gewinner der Region 2022“: Wir haben eine hohe Auszeichnung erhalten und sind dabei!

Und wir sind dabei!! Es freut uns, dass wir zu den ausgezeichneten Firmen der Region gehören, die namhafte Wirtschaftspreise oder hohe Auszeichnungen gewonnen haben und daher am Gala-Abend „Gewinner der Region 2022“ der IHK Reutlingen geehrt und gefeiert wurden.

Die Idee der IHK-Reutlingen mit der „Gewinner-Ehrung“: Erfolgreiche Unternehmerinnen und Unternehmer tragen mit ihrem Engagement zwar wesentlich zu Wachstum und Wohlstand bei. Sie bekommen aber oft nicht die Aufmerksamkeit, die sie eigentlich verdienen. Das gilt umso mehr für kleinere und mittlere Unternehmen.

ÖkoStrom bei G MAIER

G. MAIER setzt zu 100% auf ÖkoStrom

Wir sind eine traditionsreiche Manufaktur und verbinden unsere Handwerkskunst mit den Chancen der Digitalisierung. Auch bei der Beschaffung von Rohstoffen und Energie setzen wir Akzente.

Schon seit vielen Jahren produzieren wir mit unseren Photovoltaikanlagen auch eigenen Strom. Seit Anfang des Jahres 2022 haben wir nun den restlichen größten Teil unseres Strombezugs zu 100 % aus Wasserkraft aus dem Alpenraum durch die FairEnergie Reutlingen sichergestellt. „Gerade als produzierendes Unternehmen aus der elektrotechnischen Branche wollen wir zur Bekämpfung des Klimawandels durch die ausschließliche Nutzung von ÖkoStrom aktiv beitragen“, so Dr. Peter Müller, seit April 2021 Mitglied der Geschäftsleitung, Prokurist und Kaufmännischer Leiter der G. MAIER Elektrotechnik GmbH.

G MAIER Mitarbeiterehrung

45-jährige und 25-jährige Betriebszugehörigkeit gefeiert

„Wissen ist das Kind der Erfahrung“ (Leonardo da Vinci) – Seit Jahrzehnten beweisen dies Ulrich Wurst und Peter Schygulla, die ihr 45-jähriges bzw. 25-jähriges Betriebsjubiläum bei der G. MAIER Elektrotechnik GmbH in Reutlingen feiern konnten. Beide sind Elektromaschinenbauer, Ulrich Wurst zudem seit Jahrzehnten der Service-Leiter.

In einer Feierstunde vor Weihnachten 2021 überreichte der Obermeister der Elektro-Innung Reutlingen Rüdiger Hofmann nach einer Laudatio die entsprechenden Ehrenurkunden der Handwerkskammer Reutlingen und der IHK Reutlingen. Die Geschäftsführende Gesellschafterin Kristin Maier-Müller bedankte sich mit Jubiläums-Geschenken und betonte den großen Beitrag der beiden geehrten Kollegen zum Erfolg der G. MAIER Elektrotechnik GmbH als fast 90-jähriges Traditionsunternehmen mit „Start-up-Qualitäten“.

Bester Azubi der G MAIER Elektrotechnik erhält Preis

Zwei Preise für unseren Azubi

Herausragende Leistungen strahlen nach außen…. So freuen wir uns als Team der G. MAIER Elektrotechnik GmbH, dass unser Auszubildender Patrick Kiesewetter mit gleich zwei Preisen für die sehr guten Ergebnisse seiner Abschlussprüfung zum Systemelektroniker ausgezeichnet wurde. Er erhielt den Förderpreis für die besten Leistungen in Wirtschafts- und Sozialkunde der IKK classic und den Förderpreis „Ausbildung im Handwerk“ der Bezirksvereinigung der Volksbanken und Raiffeisenbanken im Kreis Reutlingen.

OB Keck am Messestand bei G. MAIER

OB Keck auf der MOTEK 2021

Unser Messestand auf der MOTEK in Stuttgart (5.-8. Oktober 2021) erfreute sich einer großen Besucherzahl und hohem Interesse. 

Zu Gast war auch Herr Thomas Keck, Oberbürgermeister der Stadt Reutlingen (im Foto 2. von links) und Herr Peter Wilke, Leiter Amt für Wirtschaft und Immobilien der Stadt Reutlingen (im Foto 1. von links).

Bei allen unseren Besuchern möchten wir uns sehr herzlich bedanken und freuen uns auf eine gute Zusammenarbeit.

Open Innovation Kongress Baden-Württemberg 2020

Unter dem Motto „Open Innovation – So spielen Sie mit“ fand am 2. März 2020 der Open Innovation Kongress Baden-Württemberg 2020 in Stuttgart statt. Unsere Geschäftsführerin Kristin Maier-Müller erläuterte als Best-Practice-Beispiel, was Open Innovation bei G. MAIER Elektrotechnik bedeutet.

Mit über 1.200 Anmeldungen ist die fünfte Auflage des Open Innovation Kongresses die bisher größte Open Innovation Veranstaltung in Deutschland.