Unkompliziert – direkt – kompetent
Sprechen Sie uns an. Wir freuen uns auf Sie.
Ihre Ansprechpartnerin für Antriebstechnik
Annalena Stopper
+49 (0) 71 21 / 26 90-0
info@maier-elektrotechnik.de
Ihre Ansprechpartnerin für Elektrowärme
Annalena Stopper
+49 (0) 71 21 / 26 90-0
info@maier-elektrotechnik.de
Unsere industriellen Batchöfen sind modular aufgebaut. Konstruktion, Software, Entwicklung und Fertigung sind alles Kompetenzen, die wir bei uns in unserem Unternehmen verankert haben. Unser Motto lautet dabei „Wir verbinden unsere Handwerkskunst mit den Chancen der Digitalisierung“.
Wir legen großen Wert auf die Energieeffizienz unserer Maschinen. Den aktuellen Energiebedarf können Sie jederzeit im Panel einsehen und/oder über USB-Schnittstelle excel-kompatibel im zeitlichen Verlauf zusammen mit der Soll- und Isttemperatur auslesen.
Das umlaufende LED-Band (rot/grün) dient nicht nur einem attraktiven Äußeren der Öfen, sondern auch der allseitigen Visualisierung „Batch fertig“, „Sammelstörung“.
Unsere Batchöfen sind direkt betriebsbereit mit Netzkabel und Netzstecker.
Bitte nennen Sie uns diese Eckdaten für unsere Projektierung
Unsere Batchöfen zeichnen sich durch diese Vorteile aus:
a) Öko- und energieeffizient
b) Einfache Bedienung und Visualisierung am Touch-Panel mittels MAIER WT4.0
c) Prozesssicher
d) MAIER SmartService
Ausgestattet mit PID-Temperaturregelung, Überwachung der Tür-Öffnungszeit, umlaufendem LED-Band zur Visualisierung „Batch fertig“ etc., Energiemanagementsystem und Datenmonitoring bieten diese Öfen alles für einen zeitgemäßen industriellen Betrieb. So wirkt dieser Ofen in Ihrem Raum: Hier geht’s zum AR-Erlebnis …
Passend zu unseren Batchöfen fertigen wir Hordenwägen, die ideal auf die Abmessungen der zu erwärmenden Bauteile zugeschnitten sind. Am Panel kann die Verweildauer eingestellt werden. Das Datenmonitoring erfasst, wieviele Zyklen pro Tag abgefahren werden und ob die zu erwärmenden Produkte zu früh entnommen werden.
Unsere Batchöfen mit 2-flügliger Tür sind ausgestattet mit PID-Temperaturregelung und diversen Funktionen, die ein prozessicheres Arbeiten ermöglichen. Auf Wunsch können Daten mittels Schnittstelle OPC-UA oder auch nur mit USB-Schnittstelle ausgelesen werden.
Hier werden Bauteile 17 Tage lang mit einem Temperaturprogramm bis 280°C getempert. Die Steuerungs- / Regelungstechnik MAIER WT4.0 für drei Batchöfen ist in einem zentralen Schaltschrank integriert. Mit die Dashboard-Lösung erfolgt die Bedienung, Visualisierung und Datenspeicherung ortsunabhängig.
Seit 1934 sind wir erfolgreich tätig im Bereich der Elektrotechnik. Profitieren auch Sie von unserem Know-how modernster Technik in Verbindung mit unserer langjährigen Erfahrung.
Die Energieeffizienz der Heizsysteme und der Antriebstechnik haben wir stets im Blick. Dies ist bei uns nicht nur ein Ziel, sondern unser Alltag. Für die Zukunft unserer Kinder!
Wir begleiten Sie während dem ganzen Produktlebenszyklus: Projektierung, Inbetriebnahme, Wartung, Instandsetzung, Retrofit. Geniessen Sie die Vorteile von MAIER SmartService.
Unsere Heizplatten, Heiztische, Heizdorne und Schaltschränke sind mit einem QR-Code ausgestattet.
Über diesen können Sie über ihr SmartPhone oder Tablet direkt vor Ort am Produkt
Informationen wie z.B. Bedienungsanleitungen, Schaltpläne u.v.m einsehen und schnell einfach direkt mit uns in Kontakt treten.
Auch mit weiteren smarten Dienstleitungen begleiten wir den Produktlebenszyklus von Anfang bis Ende. Profitieren auch Sie von unserem „Alles aus einer Hand“-Service.
Sprechen Sie uns an. Wir freuen uns auf Sie.