Heizpatronen
(Hochleistungs-) Heizpatronen werden u.a. bei der Werkzeugbeheizung eingesetzt. Wichtige Informationen für die Auswahl der Heizpatronen sind:
– gewünschte Werkzeugtemperatur
– notwendige Oberflächenbelastung
– Einsatzbedingungen (z.B. Erschütterungen bei Pressen).
Man unterscheidet zwischen den relativ preiswerten, unverdichteten Heizpatronen und den hochverdichteten Hochleistungsheizpatronen.
Die Hochleistungsheizpatronen bieten folgende Vorteile:
– hohe Heizleistung auf kleiner Fläche (bis 50W/cm²)
– hohe Arbeitstemperaturen (bis 750°C am MAntel)
– höhere mechanische Stabilität
Weitere Arten aus der Familie der Heizpatronen sind die Keramik-Patronen (aus Keramik-Bausteinen aufgebaut), sowie die Rohrwendelpatronen.