Am 3. April 2025 war es wieder soweit: Beim Girls’ Day 2025 G. MAIER Elektrotechnik durften vier neugierige Mädchen im Alter von 12 bis 14 Jahren einen ganzen Tag lang die Welt der Elektrotechnik entdecken. Unter dem Motto „Technik erleben – Zukunft gestalten“ öffnete unser Unternehmen seine Türen, um junge Talente für technische Berufe zu begeistern und einen praxisnahen Einblick in die MINT-Welt zu geben.
Vorbereitung und Empfang
Die Vorbereitung für den Girls’ Day 2025 G. MAIER Elektrotechnik begann bereits Tage vorher: Unser Team organisierte Workshops, Stationen für Experimente und praxisnahe Aufgaben, die den Mädchen die Vielfalt technischer Berufe zeigen sollten. Am Morgen wurden die Teilnehmerinnen von unseren Auszubildenden und Mitarbeiter:innen herzlich empfangen. Nach einer kurzen Einführung in die Geschichte, Werte und Visionen von G. MAIER Elektrotechnik erhielten die Mädchen Schutzkleidung und eine Sicherheitseinweisung – erste Schritte, um aktiv am Tagesprogramm teilzunehmen.
Praktische Einblicke in Technik und Innovation
Nach der Einführung ging es in unsere Werkstätten und Labore. Beim Girls’ Day 2025 G. MAIER Elektrotechnik durften die Mädchen Schaltungen löten, Kabel verbinden und kleine Programmierungen ausprobieren. Besonders spannend war der Besuch unserer Entwicklungsabteilung: Unsere Ingenieur:innen zeigten, wie aus einer Idee ein fertiges Produkt wird und welche Rolle Teamarbeit, Präzision und Kreativität dabei spielen. Eine Teilnehmerin schwärmte: „Ich hätte nie gedacht, dass Technik so kreativ sein kann!“
Workshops und eigene Projekte
Ein Höhepunkt des Girls’ Day 2025 G. MAIER Elektrotechnik war der Workshop am Nachmittag. In kleinen Teams entwickelten die Mädchen eigene Projekte – von einfachen Stromkreisen bis zu Mini-Modellen für Antriebstechnik. Die Ergebnisse wurden präsentiert und diskutiert. Hier zeigte sich, wie praxisnah Technik vermittelt werden kann und wie viel Potenzial in den jungen Köpfen steckt.
Austausch und Inspiration
Neben praktischen Einblicken war der Austausch mit unserem Team ein zentraler Bestandteil des Girls’ Day 2025 G. MAIER Elektrotechnik. Unsere Auszubildenden und Mitarbeiter:innen berichteten von ihrem Werdegang, teilten Erfahrungen aus ihrem Berufsalltag und standen den Mädchen für Fragen jederzeit zur Verfügung. Schnell wurde deutlich: Technik ist für alle da – unabhängig vom Geschlecht.
Vielfalt fördern und Nachwuchs begeistern
Der Girls’ Day 2025 G. MAIER Elektrotechnik ist für uns mehr als ein einmaliges Event. Er zeigt unser Engagement für Vielfalt, Chancengleichheit und Nachwuchsförderung. Wir möchten Mädchen ermutigen, ihre Interessen zu entdecken, Mut zu entwickeln und technische Berufe auszuprobieren. Denn nur durch eine diverse und inklusive Arbeitswelt können wir die Herausforderungen der Zukunft erfolgreich meistern.
Wir danken allen Beteiligten für ihre Begeisterung, Kreativität und Einsatzbereitschaft. Auch im kommenden Jahr freuen wir uns, wieder viele neugierige Mädchen beim Girls’ Day 2025 G. MAIER Elektrotechnik begrüßen zu dürfen. Technik braucht Vielfalt – und Vielfalt braucht Technik.
Bleiben Sie gespannt auf weitere Einblicke in unsere Arbeit, Projekte und Geschichten unserer Teams – auf unseren Social-Media-Kanälen und unserer Website.