Erfolgreicher Abwassertag bei G. MAIER in Reutlingen

Am Standort Reutlingen fand in diesem Jahr bereits zum dritten Mal der Abwassertag bei G. MAIER statt – ein Event, das sich als fester Treffpunkt für Fachleute und Fachfrauen aus der Pumpen- und Abwassertechnik etabliert hat. Unter dem Motto „Technik erleben, Fachwissen teilen“ kamen Expert:innen, Kund:innen und Partnerunternehmen zusammen, um aktuelle Entwicklungen kennenzulernen, praxisnahe Lösungen zu diskutieren und Kontakte zu knüpfen.

Spannender Fachvortrag von HOMA Pumpen

Ein besonderes Highlight des Tages war der Fachvortrag unseres Partners HOMA Pumpen. Die Referent:innen präsentierten innovative Lösungen für moderne Abwasseranlagen und gaben Einblicke in die neuesten Trends der Pumpentechnik. Im Fokus standen insbesondere energieeffiziente Pumpensysteme, smarte Steuerungslösungen und die langfristige Optimierung von Betriebskosten.

Die Teilnehmenden erhielten praxisnahe Tipps, wie sich diese Technologien optimal einsetzen lassen, und konnten direkt Fragen an die Expert:innen stellen. Viele äußerten, dass der Vortrag wertvolle Impulse für ihre täglichen Abläufe in der Abwasserwirtschaft lieferten. Ein Teilnehmer kommentierte: „Die vorgestellten Systeme sind nicht nur technisch interessant, sondern zeigen auch, wie wir nachhaltig Kosten senken können.“

Praxisnahe Demonstrationen und Technik zum Anfassen

Neben dem Vortrag bot der Abwassertag zahlreiche praktische Demonstrationen. Die Besucher:innen konnten Pumpensysteme live erleben, Funktionen testen und sich von der Leistungsfähigkeit und Qualität überzeugen. Besonders beliebt waren die interaktiven Stationen, an denen unterschiedliche Pumpentechnologien direkt verglichen werden konnten.

Diese hands-on-Erfahrung machte deutlich, wie moderne Pumpentechnik den Arbeitsalltag erleichtert und gleichzeitig nachhaltige Lösungen für die Abwasserwirtschaft schafft. Viele Teilnehmer:innen betonten, dass diese praxisnahen Einblicke besonders wertvoll waren, da sie Theorie und Anwendung anschaulich miteinander verbanden.

Intensiver Austausch und Networking

Ein zentrales Element des Abwassertags war der persönliche Austausch. In zahlreichen Gesprächen zwischen Fachleuten, Kund:innen und Mitarbeitenden von G. MAIER wurden Erfahrungen geteilt, Herausforderungen diskutiert und neue Lösungsansätze entwickelt. Die offene Atmosphäre ermöglichte es allen Teilnehmer:innen, Fragen zu stellen, Best Practices auszutauschen und von den Erfahrungen anderer zu profitieren.

Neben dem fachlichen Austausch bot der Tag auch gelegenheit zum Networking. Zahlreiche neue Kontakte wurden geknüpft, bestehende Partnerschaften vertieft und Ideen für zukünftige Projekte gemeinsam entwickelt. Viele Gäste berichteten, dass sie den Tag nicht nur fachlich, sondern auch menschlich als sehr bereichernd empfanden.

Dank an alle Teilnehmer:innen

Ein großer Dank geht an alle Gäste, die den 3. Abwassertag zu einem vollen Erfolg gemacht haben. Eure Fragen, Anregungen und aktive Beteiligung haben den Tag lebendig, informativ und inspirierend gestaltet. Das positive Feedback zeigt, wie wichtig praxisnahes Fachwissen, direkter Austausch und innovative Technik in der Branche sind.

Fazit

Der Abwassertag bei G. MAIER in Reutlingen war ein voller Erfolg: Ein spannender Vortrag, praxisnahe Demonstrationen, intensive Fachgespräche und wertvolles Networking standen im Mittelpunkt. Das Event hat gezeigt, dass Technik Spaß macht, wenn sie gemeinsam erlebt und diskutiert wird. Für G. MAIER bedeutet dies Motivation, weiterhin innovative Pumpen- und Abwasserlösungen zu entwickeln und den Austausch in der Branche aktiv zu fördern.

Nach oben scrollen