Wir haben als Firma G. MAIER Elektrotechnik GmbH in 2024 bisher sehr viel erreicht – und dies mit Blick auf unser Land bzw. unsere Region, aus Mitarbeiter:innen-Sicht sowie „durch die Brille“ unserer Kunden geschaut.
Die Welt scheint zu spinnen: Krieg, „durchgeknallte“ Diktatoren auf dem Ego-Trip, die Menschen in den USA wählen die weitere Spaltung ihres Landes, Deutschlands Ampel geht das Licht aus; Baden-Württemberg mit seiner Autoindustrie wird als „Ruhrgebiet der Zukunft“ apostrophiert.
Aber unser seit 90 Jahren entwickeltes und erprobtes Geschäftsmodell funktioniert nach wie vor klasse: wir reparieren mit voller Power Elektromotoren und Pumpen insbesondere für Unternehmen unserer Region und bauen weiterhin in Handarbeit z.B. große Elektroöfen für verschiedenste Industriebranchen – teilweise weltweit: wirtschaftlich geht es uns auch dieses Jahr gut!
Unsere Kolleginnen und Kollegen liegen uns besonders am Herzen: ohne sie könnten wir unsere Top-Job nicht machen. Um auch in Zukunft sehr gute Mitarbeiter:innen zu finden und v.a. zu binden, haben wir beispielsweise im Sommer 2024 Werkswohnungen gebaut; ab 2025 bieten wir eine betriebliche Krankenversicherung an und: … unsere Kolleginnen und Kollegen „geben Gas“: einer unserer Azubis ist vor wenigen Tagen Kammer- bzw. Landessieger geworden und macht jetzt seinen Meister. Zudem konnten wir sehr verdiente Mitarbeiter ehren, die teilweise bereits 25 Jahre und länger bei uns sind.
By the way: wir sind eine „Integrations-Maschine“ und haben null Angst vor Menschen die anders sind: bei uns (ca. 30 Kolleg:innen) arbeiten Menschen aus ursprünglich ca. 10 Ländern der Erde top zusammen!
Das ist die 90 Jahre alte „G. MAIER-Familie“!
Unsere „Käpsele“ (Ingenieur:innen, Konstrukteure, saugute Techniker und Handwerker) haben unser Know-how als Manufaktur (die unsere schwäbische Handwerkskunst mit den Chancen der Digitalisierung verbindet) auch in 2024 super weiterentwickelt und umgesetzt: dies v.a. für unsere Kunden. So haben wir beispielsweise vor wenigen Wochen einen von uns in Handarbeit gefertigten Elektro-Ofen mit einem Gewicht von ca. 4,5 Tonnen auf unserem Hof verladen. Wir mussten sogar prüfen, ob der Asphalt vor unserer Firma dieses Gewicht überhaupt aushält. Dieser Ofen ist demnächst Teil der Produktion eines weltweit operierenden deutschen Tech-Konzerns und hilft neue Arbeitsplätze in Deutschland zu schaffen!
Als G. MAIER legen wir besonderen Wert darauf, dass wir dazu beitragen, unser Klima zu schützen: es gibt keinen Planet B! Deshalb machen wir auch in 2024/2025 wieder bei der KLIMAfit-Initiative in unserer Region Neckar-Alb mit, haben konkrete Maßnahmen für weniger CO2-Austoß umgesetzt bzw. geplant und haben uns durch das Umweltministerium von Baden-Württemberg entsprechend checken lassen.
Vielen Dank Ihnen allen für die Super-Zusammenarbeit in 2024; wir wünschen Ihnen, Ihren Mitarbeiter:innen und Familien ruhige Weihnachtstage und alles Gute: v.a. Freude und Zuversicht für das Jahr 2025!